VRHQ - Virtual Reality Headquarters

VRHQ - Virtual Reality Headquarters

16. September 2025 / Andreas Kirchner

VRHQ – Virtual Reality Headquarters in der Speicherstadt

Mitten im historischen Backsteinensemble der Speicherstadt erlebst du im VRHQ eine ganz neue Welt. Hinter unscheinbarer Fassade verbirgt sich ein großzügiger Event- und Erlebnisort, an dem Virtual Reality zu einem aktiven Abenteuer wird. Egal, ob du vorhast, ein spektakuläres VR-Game zu zocken, live ein Konzert in der virtuellen Realität zu besuchen oder mit deiner Gruppe ein Teamevent zu gestalten – hier bist du richtig. 

Technik-Treffpunkt zwischen Speicherflair und Zukunftserlebnis

Im Erdgeschoss des VRHQ‐Gebäudes erwarten dich abwechslungsreiche VR-Welten:

  • Tower Tag: VR-Laser-Tag in Arenen, bei dem Teamwork und Bewegung gefragt sind
  • SkyTrip: Virtueller Flug über Hamburg, der Speicherstadt, Hafen und Elbphilharmonie real wirken lässt
  • The Gate: Reise vom Weltall bis in subatomare Dimensionen – in Kooperation mit DESY
  • Noys VR: Interaktive VR-Konzerte mit Hamburger Musiker:innen
  • 360°-Immersive Cinema: Filme und Musikvideos rundum erleben

Nachdem du das spannende Einsteigerboard durchlaufen hast, entscheidet ihr euch selbst: Du kannst an einzelnen Erlebnissen teilnehmen oder ein Kombi-Paket wählen – ideal auch für Gruppen oder als außergewöhnliches Teamevent.

Atmosphäre trifft Innovation

Gleichzeitig ist das VRHQ mehr als ein reines Spielcenter: Im Innovation Lab nutzen Start-ups, Entwickler und Künstler die Räume, um neue VR- und AR-Projekte voranzutreiben. So entsteht ein kreativer Kosmos aus Technologie, Kunst und Forschungsgeist.

Mein Geheimtipp: Wenn du etwas Flexibilität hast, plane deinen Besuch gegen Abend. Dann sind oft noch Plätze frei und die Atmosphäre durch Licht und Ruhe besonders stimmig.

Tolle Eindrücke vom VRHQ - Virtual Reality Headquarters

VRHQ - Virtual Reality Headquarters
VRHQ - Virtual Reality Headquarters

10 Fakten zum VRHQ, die du vermutlich noch nicht kanntest

  1. Der Standort umfasst rund 650 Quadratmeter auf dem Erdgeschoss sowie im Innovation Lab.
  2. Das Team bietet Workshops und Schulungen zu den Themen Virtual Reality und Augmented Real.
  3. Das Innovation Lab kooperiert mit DESY und Hamburger Universitäten.
  4. Kombi-Tickets bieten Zugang zu mehreren VR-Erlebnissen in einer Session.
  5. Der Standort ist barrierefrei und per Aufzug erreichbar (EG).
  6. VRHQ ist auch als Eventlocation für Firmenevents buchbar.
  7. Wenn du jemandem eine Freude machen möchtest, kannst du Wertgutscheine kaufen.
  8. Folge  VRHQ auf den sozialen Netzwerken - ab und an gibt es Rabattgutscheine.
  9. Im VRHQ können bis zu 12 Personen gleichzeitig an einer VR-Session teilnehmen – ideal für Gruppen und Events.
  10. Das Gebäude gehört zur Kehrwiederspitze, einem der ältesten erhaltenen Teile der Speicherstadt

Für wen ist das VRHQ geeignet?

Das VRHQ richtet sich an alle, die Lust auf ein außergewöhnliches Erlebnis haben – egal ob allein, zu zweit oder in der Gruppe. Familien mit Kindern oder Jugendlichen finden hier eine abwechslungsreiche Freizeitaktivität mit Bewegung, Spannung und Technik. Für Freundesgruppen oder Paare bieten Erlebnisse wie „SkyTrip“ oder „Noys VR“ die Möglichkeit, gemeinsam in andere Welten abzutauchen. Unternehmen nutzen das VRHQ gerne für Teamevents oder kreative Workshops – mit Spielfaktor und technischem Anspruch. Auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Besuch unkompliziert: Die Erlebnisfläche im Erdgeschoss ist barrierefrei zugänglich. Technikinteressierte, Studierende oder Entwickler wiederum finden im Innovation Lab eine Plattform zum Netzwerken und Austesten neuer Ideen. 

Adresse VRHQ - Virtual Reality Headquarters: Am Sandtorkai 28 – 20457 Hamburg

Weitere wichtige Details zum VRHQ in der Speicherstadt

Was kostet der Eintritt zu VRHQ in der Speicherstadt?

Tickets Preis
2-Stunden-Ticket ab 27 €

Wann hat VRHQ geöffnet?

Tag Zeiten
Mittwoch – Sonntag ab 12:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr

Hinweis: Öffnungszeiten können variieren – schau am besten vorher auf die Website oder ruf kurz an.

Wie komme ich zum VRHQ in der Speicherstadt?

  • Öffentlicher Nahverkehr: Fahre mit der U3 bis zur Station Baumwall oder mit der U4 bis Überseequartier. Von beiden Haltestellen sind es etwa sieben Minuten Fußweg zum Sandtorkai 28.
  • Auto und Parkmöglichkeiten: Parkhäuser an Sandtorkai und in der HafenCity sind fünf Minuten entfernt. Von dort gelangst du bequem zu Fuß ins VRHQ.

Speicherstadt mal ganz anders: Das VRHQ überrascht dich garantiert

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Besuch im VRHQ ist alles andere als alltäglich.ist. Du brauchst weder Vorerfahrung noch Technikkenntnis. Schon nach ein paar Minuten bist du mittendrin, ob beim Laser-Tag, im 360°-Kino oder beim Flug über Hamburg. Ich finde, das man das  VRHQ auch dann besuchen kann, wenn man kein Gamer-Typ ist, denn alleine das VR-Erlebnis ist etwas Besonderes und ideal für alle, die neugierig auf Technik sind, Spaß an ungewöhnlichen Aktivitäten haben oder einfach mal etwas ganz Neues ausprobieren wollen.
Andreas Kirchner

Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.

Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.

hamburger-speicherstadt.de

Dein Führer durch die historische Speicherstadt Hamburgs